Meine Kindertagespflege befindet sich in einem eigenen Anbau mit separatem Haupteingang. So haben die Kinder und Eltern einen ganz persönlichen Bereich, der ausschließlich für die Betreuung genutzt wird. Das sorgt für eine klare Struktur, kurze Wege und eine geschützte, familiäre Atmosphäre.
Die hellen Räume sind liebevoll gestaltet und laden die Kinder dazu ein, zu spielen, zu träumen und Neues zu entdecken. Im großen Spiel- und Gruppenraum gibt es viel Platz für Bewegung und Kreativität. Eine gemütliche Kuschelecke bietet Rückzugsmöglichkeiten, während ein Spielpodest und Kletterbereich zu Abenteuern einlädt. An unserem Kindertisch wird nicht nur gemeinsam gegessen, sondern auch gemalt, gebastelt und gelacht. Viele altersgerechte Spiele, Bücher und Materialien stehen bereit, sodass die Kinder ihren Interessen und Fantasien freien Lauf lassen können.
Auch an die täglichen Bedürfnisse der Kinder ist gedacht: Ein kindgerechtes Badezimmer mit Wickelplatz sowie eine eigene Garderobe für jedes Kind schaffen Struktur und geben Sicherheit im Alltag.
Für die Mittagsruhe wird der Gruppenraum in eine gemütliche Schlafumgebung verwandelt. Die Kinder haben hier ihre eigenen Reisebettchen und Nestchen, die individuell aufgestellt und liebevoll vorbereitet werden. So entsteht für jedes Kind ein vertrauter, fester Schlafplatz, an dem es sich geborgen fühlt und ungestört ausruhen kann.
In unseren offenen Küche bereite ich täglich frische und ausgewogene Mahlzeiten zu. Die Kinder können zuschauen, neugierige Fragen stellen und – je nach Alter – kleine Handgriffe übernehmen. So erleben sie den Wert gesunder Ernährung hautnah und spüren, dass gemeinsames Kochen und Essen verbindet.
Im geschützten Garten finden die Kinder viel Raum für Bewegung, Spiel und Entdeckungen – ein Ort, an dem Lebensfreude und Naturerfahrungen Hand in Hand gehen. Schaukeln, eine Rutsche, Fahrzeuge und ein großer Sandkasten laden dazu ein, sich auszuprobieren, zu toben und kleine Abenteuer zu erleben. Unter dem Sonnensegel ist auch an heißen Tagen für Schatten und Wohlbefinden gesorgt.
So entsteht eine Umgebung, in der die Kinder nicht nur betreut werden, sondern sich zu Hause fühlen dürfen – mit Raum für Geborgenheit, Freundschaften und kleine Abenteuer jeden Tag.



offener Küchenbereich




Spiel- und Gruppenraum


Badezimmer mit Wickelplatz




Außenbereich mit Spielhäusschen, Rutsche, Nestschaukel und großer Sandkiste


